Fachwissen

Blutdruck

lutdruckwerte über 200, Kopfschmerzen, Brustdruck: Solche Meldertexte kennen wir im Rettungsdienst nur zu gut. Aber: Nicht jeder hohe Wert ist ein echter Notfall. In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Praxis – was tun wir als Retter, was sollte der Hausarzt tun, und was könnt ihr selbst tun? Mike berichtet außerdem von einem […]

Blutdruck Weiterlesen »

ePA im Rettungsdienst – Fortschritt oder Sicherheitsrisiko?

🩺 Worum geht’s in dieser Folge? In dieser besonders aktuellen und meinungsstarken Folge widmen sich Samy und Notfalltaxi einem Thema, das den Gesundheitsbereich – und besonders den Rettungsdienst – künftig massiv verändern könnte: der elektronischen Patientenakte (ePA). Die ePA verspricht zentrale Informationen über Krankheitsbilder, Medikation, Allergien und Vorerkrankungen – immer dann verfügbar, wenn es darauf

ePA im Rettungsdienst – Fortschritt oder Sicherheitsrisiko? Weiterlesen »

Palliativmedizin x Rettungsdienst

Tauche ein in ein bewegendes Gespräch mit Annika Christmas (Pflegekraft) und Dr. med Johanna Hellmuth (Ärztin) aus dem Palliativnetzwerk Nordhessen. Gemeinsam mit Samy Splint (Chris) und Notfalltaxi (Mike) geben sie tiefe Einblicke in die Welt der Palliativmedizin: Wann, wo und wie Palliativbetreuung in Anspruch genommen werden kann, und welche intensiven Erfahrungen sie im Umgang mit sterbenden Patient:innen und deren Angehörigen gemacht haben.

Palliativmedizin x Rettungsdienst Weiterlesen »

Erste Hilfe bei Krampfanfällen, Europäischer Tag des Notrufs 112

In dieser Folge sprechen wir über ein wichtiges Thema: Erste Hilfe bei Krampfanfällen – Was sind die Ursachen? Was kann man tun? Und wie geht es danach weiter? 🏥 Doch das ist nicht alles! 🔥 Wir reden außerdem über:✅ Warum Samy sich vielleicht bald einen neuen Job suchen muss – Was ist da los? 👀✅ Den Europäischen Tag des

Erste Hilfe bei Krampfanfällen, Europäischer Tag des Notrufs 112 Weiterlesen »

Trauma-Reanimation: Wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden!

Die Reanimation bei einem Trauma-Patienten unterscheidet sich drastisch von der klassischen internistischen Reanimation. Einfach nur Thoraxkompressionen starten?Nein! Hier zählt: Erst Ursache finden – dann handeln! In dieser Folge von Retterview sprechen wir über:✔ Schnelluntersuchung & Ersteinschätzung: Warum die richtige Reihenfolge über Leben oder Tod entscheidet✔ Schnell-ABC nach ITLS & PHTLS: So geht strukturiertes Trauma-Management✔ Reversible Ursachen & Prioritäten: Was MUSS vor einer

Trauma-Reanimation: Wenn Sekunden über Leben und Tod entscheiden! Weiterlesen »

Nach oben scrollen