Neuro-Notfälle – Wenn der Kopf SOS funkt

Retterview 2.50 – Wenn das Gehirn SOS funkt: Neuro-Notfälle, echte Einsätze & Jubiläumsstimmung

Herzlichen Glückwunsch an uns – Folge 50 unserer zweiten Staffel ist da! 🎉
Ein halbes Hundert Episoden voller Blaulichtgeschichten, Fachwissen und ehrlichem Talk – und genau das bekommt ihr auch diesmal wieder.
Aber Achtung: Diese Folge ist zweigeteilt – und jede Hälfte hat es in sich!

Teil 1 – Communityfragen & echte Einsätze

Bevor es in den Fachteil geht, beantworten Chris und Mike wieder spannende Fragen unserer Hörer*innen – darunter:

  • Gibt es eigentlich Jugendrettungsdienste wie bei der Feuerwehr?

  • Darf der Rettungsdienst zur Klinikfahrt zwingen, auch ohne Einwilligung?

  • Was ist mit diesen „Nicht reanimieren“-Tattoos – darf man sich darauf verlassen?

Dabei bleibt es aber nicht – Chris berichtet von einem brisanten Einsatz mit einer Addison-Krise: Ein seltenes Krankheitsbild, das blitzschnell lebensbedrohlich werden kann. Warum der Disponent hier möglicherweise Leben gerettet hat, wie schnell man in solchen Fällen reagieren muss – und was passiert, wenn die Medikamente fehlen – erfahrt ihr hier aus erster Hand.
Diese Fälle zeigen einmal mehr: Auch im Rettungsdienst lernt man nie aus – und Vorbereitung ist (über)lebenswichtig.

Teil 2 – Hauptthema: Neurologische Notfälle jenseits des Schlaganfalls

Nach der Pause wird’s richtig fachlich. Und zwar dort, wo es besonders komplex wird: im Kopf.

Denn neurologische Notfälle sind oft schwer zu erkennen, können jedoch dramatische Folgen haben. Chris und Mike widmen sich diesmal bewusst nicht dem Schlaganfall, sondern werfen den Scheinwerfer auf weniger bekannte, aber ebenso gefährliche Situationen:

  • Tonisch-klonische Krampfanfälle: Von der ersten Hilfe bis zum Status epilepticus

  • Differenzialdiagnostik: Epilepsie vs. Synkope vs. dissoziative Anfälle

  • Fieberkrämpfe bei Kindern: Was tun, wenn Eltern in Panik geraten?

  • Hirnblutungen aller Art: Epidural, subdural, subarachnoidal und intrazerebral – und wie man sie erkennt

  • Maßnahmen & Medikamente: Was tun im Rettungsdienst? Wo lauern Fallstricke?

Besonders im Fokus: die Differenzierung von Symptomen, die richtige Einschätzung des neurologischen Status und die Bedeutung guter Kommunikation mit Ersthelfenden – denn oft entscheidet die richtige Frage über die richtige Behandlung.

Wissen, Diskussion & eine Portion Politik

Natürlich wird auch die Politik nicht ausgespart: Chris und Mike sprechen über die umstrittenen Rettungsdienst-Gebühren in Brandenburg, warum manche Patientinnen jetzt Angst haben, den Rettungsdienst zu rufen – und was dringend reformiert werden muss.
Dazu ein klares Zeichen an die Kolleg
innen vor Ort: Haltet durch – ihr seid nicht allein!

Specials zur Jubiläumsfolge 🎉

Zur Feier des Tages haben wir für euch:

  • Ein Gewinnspiel – reinhören lohnt sich!

  • Die legendäre Giraffe ist zurück (aber nur kurz!)

  • Und: 15 % Rabatt auf unser gesamtes Merchsortiment – inklusive Tassen, Hoodies, Shirts & mehr!

👉 Jetzt shoppen unter retterview.de/merch
Mit jedem Kauf unterstützt ihr den Podcast und sorgt dafür, dass wir euch weiterhin kostenlos Blaulicht für die Ohren liefern können.

Jetzt reinhören, lachen, lernen und mitfeiern – bei Folge 2.50 von Retterview.
Der Podcast mit Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster – für alle, die den Rettungsdienst lieben oder endlich verstehen wollen.

HOL DIR DEN NEUEN DRACHENFRUCHT-ENERGY

10% Rabatt ➡️ retterview.de/drachenfrucht
HOLY x RETTERVIEW: retterview.de/holy

📌 Weitere Links: 
👕 Merchandise: www.retterview.de/merch
💭 Discord: www.retterview/discord
💬Frage? www.retterview.de/frage

📢 Dieser Podcastenthält möglicherweise Produktplatzierungen.

⚠️ Wichtiger Hinweis:
Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus! Bei gesundheitlichen Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.

NEUES JAHR - NEUES HOLY HOLY x RETTERVIEW Gestalte deinen Shaker und entdecke Neues 10% Rabatt | Code: RETTERVIEW

Kommentar verfassen

2 Kommentare zu „Neuro-Notfälle – Wenn der Kopf SOS funkt“

Nach oben scrollen