EKG, Ausbildung & Aha-Momente – Rettungsdienst-Deep Dive mit Tonio Nieszery

Rettungsdienst ist Praxis – aber ohne solide Theorie geht es nicht. Genau da setzt diese Folge an. Samy und Mike begrüßen Tonio Nieszery, der im Norden Deutschlands fast schon eine Institution ist: Notfallsanitäter, Berufspädagoge und Fachbuchautor, der über ein Jahrzehnt Erfahrung im Rettungsdienst und in der Ausbildung vereint.

Tonio nimmt uns mit auf eine Reise von seinen ersten (sehr nervösen) Unterrichtsstunden – Laptop als Schutzschild inklusive – bis hin zu ausverkauften Fortbildungen, in denen er komplexe Themen wie Ischämie-(O)MI-Erkennung oder präklinische Beatmung zerlegt, als wären es Kinderpuzzles. Dabei bleibt er stets pro Notfallsanitäter: Gute Ausbildung, evidenzbasierte Entscheidungen und kluge Praxisanleitung heben das Berufsbild auf das Level, das es verdient.

Nebenbei erfährst du:

  • warum Hyperkaliämie im EKG kein Zufallsfund ist, sondern ein schulisches Pflichtthema werden muss,
  • wie die Coronapandemie die Lehrmethoden an Rettungsdienstschulen radikal digitalisiert hat – und was davon bleiben sollte,
  • welche Quellenkritik-Skills jeder NotSan beherrschen sollte, um Instagram-Mythen in Sekunden zu entlarven,
  • wie Bodycam-Aufnahmen nicht nur Gewaltvorbeugung, sondern auch Debriefings auf ein neues Level heben,
  • welche neun (!) OMI-Varianten aktuell in der Fachliteratur diskutiert werden,
  • und warum Tonios „Herzzellen-Tafelbild“ längst zum Meme in der Azubi-Szene geworden ist.

„EKG lesen ist kein Talent – es ist ein Handwerk. Und Handwerk kann man lernen.“ – Tonio Nieszery

Deep Dive für Nerds 🔬

Im zweiten Teil der Episode baut Tonio einen strukturierten Vier-Schritte-Approach auf: von Ionenkanälen, über Summationsvektoren bis hin zu klinischer Interpretation. Samy und Mike testen live, ob man ein 12-Kanal-EKG ausschließlich über Audio verstehen kann – inklusive überraschender Aha-Momente (und einem kurzen Lachflash bei Minute 29:00 😄).

Ausbildung im Wandel 📈

Seit der Einführung des Notfallsanitäters 2014 hat sich viel getan, aber Tonio findet klare Worte: „Wir arbeiten immer noch mit Curricula, die den Praxisrealitäten hinterherhinken.“ Er erklärt, wieso Kooperation zwischen Schulen und Wachen essenziell ist, welche digitalen Tools wirklich helfen und wie man Azubis motiviert, wissenschaftlich zu arbeiten statt auswendig zu pauken.

Praxistipps & Take-Aways

  • EKG-Gameplan: So erkennst du, ob dein EKG-Skillset praxisreif ist.
  • Lehrmethoden: PowerPoint kann funktionieren – wenn du’s richtig machst (Tonios 5-Regeln-Shortcut).
  • Quellen finden & nutzen: Leitlinien gratis im Netz? So baust du sie in deinen Unterricht ein.
  • Bodycam-Debrief: Leitfaden für Teams, die Videoanalyse einführen wollen.

Am Ende bleibt eine klare Botschaft: Rettungsdienst braucht Neugier, Evidenz – und ab und zu eine Prise Humor. Genau das liefert Folge 2.60 in 60 Minuten purer Audio-Action.

🎧 Hör jetzt rein und nimm dein nächstes EKG mit völlig neuem Blickwinkel wahr!

Hydriere dich für den Sommer HOLY x RETTERVIEW Hydrations Guave- oder Wassermelonengeschmack 10% Rabatt | Code: RETTERVIEW NEUES JAHR - NEUES HOLY HOLY x RETTERVIEW Gestalte deinen Shaker und entdecke Neues 10% Rabatt | Code: RETTERVIEW

🎙️ Mit dem Code RETTERVIEW gibt’s übrigens wie immer 10 % Rabatt bei Holy – und Support für euren Lieblingspodcast!

🥤 HOLY Hydration – Sommer im Becher

  • Zwei neue Sorten: Guave & Wassermelone (ab 27. Mai, 16:00 Uhr)
  • Zuckerfrei, voller Vitamine & Elektrolyte – perfekt für heiße Tage im Rettungsdienst
  • Rabattcode: review für 10 % Extra-Rabatt
  • Mix-Match-Deals bis 20 % + Rabattcode
  • Exklusive 2-Gallonen-Flasche zur Hydration-Aktion
  • Bis 6. Juni: 👉 www.retterview.de/holy

📌 Weitere Links: 
👕 Merchandise: www.retterview.de/merch
💭 Discord: www.retterview/discord
💬Frage? www.retterview.de/frage

📢 Dieser Podcastenthält möglicherweise Produktplatzierungen.

⚠️ Wichtiger Hinweis:
Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus! Bei gesundheitlichen Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.

Kommentar verfassen

1 Kommentar zu „EKG, Ausbildung & Aha-Momente – Rettungsdienst-Deep Dive mit Tonio Nieszery“

  1. Ich muss mich kurz über Tonios Erklärung eines Vektors empören: EIN VEKTOR IST KEIN PFEIL!
    Ansonsten war’s sehr nice und interessant

Nach oben scrollen