Folge 33 – Genderaspekte in der Notfallmedizin

\“Kann SIE überhaupt eine Trage anheben?\“, \“Die Frau fährt das große Ding?\“, Sprüche aus einem Potpourri an stereotypisierenden Äußerungen, die auf Rettungs- & anderen Wachen sicherlich jeder schon einmal hören musste. Sprechwunsch und Samy beschäftigen sich mit dem Thema Diversität im Rettungsdienst und beleuchten dabei mit Hilfe der im November herauskommenden Ausgabe des Magazins \“Rettungsdienst\“ die Geschlechter- und Genderaspekte im heutigen Rettungsdienst. Doch es wird nicht nur um Persönlichkeit und Gleichberechtigung gehen, auch die Forschung hat dieses Thema gerade im Bezug auf Frauen verstanden und einige neue Erkenntnisse z.B. beim Thema \“Symptome der Frau beim Herzinfarkt\“ gesammelt.

Viel Spaß bei dieser durchaus spannenden und kontroversen Folge!


Shownotes:


Probeabo (Promocode: retterview)

https://www.rettungsdienst-shop.de/produkt/rd-probe/

Hydriere dich für den Sommer HOLY x RETTERVIEW Hydrations Guave- oder Wassermelonengeschmack 10% Rabatt | Code: RETTERVIEW NEUES JAHR - NEUES HOLY HOLY x RETTERVIEW Gestalte deinen Shaker und entdecke Neues 10% Rabatt | Code: RETTERVIEW

🎙️ Mit dem Code RETTERVIEW gibt’s übrigens wie immer 10 % Rabatt bei Holy – und Support für euren Lieblingspodcast!

🥤 HOLY Hydration – Sommer im Becher

  • Zwei neue Sorten: Guave & Wassermelone (ab 27. Mai, 16:00 Uhr)
  • Zuckerfrei, voller Vitamine & Elektrolyte – perfekt für heiße Tage im Rettungsdienst
  • Rabattcode: review für 10 % Extra-Rabatt
  • Mix-Match-Deals bis 20 % + Rabattcode
  • Exklusive 2-Gallonen-Flasche zur Hydration-Aktion
  • Bis 6. Juni: 👉 www.retterview.de/holy

📌 Weitere Links: 
👕 Merchandise: www.retterview.de/merch
💭 Discord: www.retterview/discord
💬Frage? www.retterview.de/frage

📢 Dieser Podcastenthält möglicherweise Produktplatzierungen.

⚠️ Wichtiger Hinweis:
Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus! Bei gesundheitlichen Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situationen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen